Stringoperationen (ABAP): Unterschied zwischen den Versionen

Aus MattWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Sammlung von Codebeispielen zur Nutzung von ABAP Stringfunktionen. == Teilen eines Strings == <syntaxhighlight lang="abap"> DATA: LV_SPLIT1 TYPE STRING,…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Sammlung von Codebeispielen zur Nutzung von ABAP Stringfunktionen.
Sammlung von Codebeispielen zur Nutzung von ABAP Stringfunktionen.


== Teilen eines Strings ==
== Teilen von Strings ==
<syntaxhighlight lang="abap">
Teilen eines Strings anhand eines Trennzeichens (Hier: Leerzeichen) in zwei Teile.
 
Das Trennzeichen wird dabei entfernt.<syntaxhighlight lang="abap">
DATA: LV_SPLIT1  TYPE STRING,
DATA: LV_SPLIT1  TYPE STRING,
       LV_SPLIT2  TYPE STRING,
       LV_SPLIT2  TYPE STRING,

Version vom 20. Januar 2017, 14:06 Uhr

Sammlung von Codebeispielen zur Nutzung von ABAP Stringfunktionen.

Teilen von Strings

Teilen eines Strings anhand eines Trennzeichens (Hier: Leerzeichen) in zwei Teile.

Das Trennzeichen wird dabei entfernt.

DATA: LV_SPLIT1  TYPE STRING,
      LV_SPLIT2  TYPE STRING,
      LV_SPLCHAR TYPE CHAR1 VALUE ' '.

SPLIT C_DATA AT LV_SPLCHAR INTO LV_SPLIT1 LV_SPLIT2.

C_DATA = LV_SPLIT1.