Verzeichnisse und Dateien (Debian)
Aus Matts Wiki
Vgl. auch http://www.tldp.org/ und http://www.tldp.org/LDP/Linux-Filesystem-Hierarchy/html/
Verzeichnisse
/ # Root-Verzeichnis /boot # Boot-Loader /bin # Systemprogramme /etc # Konfigurationsdateien /etc/init.d # Skripte für Systemstart /opt # Addon-Software, z. B. selbstgebaute Programme /usr # "Unix System Resources", "User System Resources" oder "user" (wie ursprünglich gedacht) /usr/local/bin # Lokale und selbstgebaute Executables und Verknüpfungen auf Executables /usr/share/applications # Anwendungsmenü; *.desktop-Dateien hier ablegen /usr/share/doc # Dokumentationen für diverse Anwendungen (Unterverzeichnisse verwenden)
Dateien
/etc/fstab                   # Mounting-Informationen für Geräte
/etc/passwd                  # Definition von Linux-Usern
/etc/crontab                 # Aufgabenplanung
/etc/hostname                # Eigener Servername
/etc/hosts                   # Verzeichnis für lokale Namensauflösung
/etc/network/interfaces      # DHCP-Server oder feste IP-Adresse
/etc/apache2/apache2.conf    # Apache Konfigurationsdatei
/etc/apache2/sites-available/default
/etc/apache2/sites-available/default-ssl
                             # Virtuelle Server
/etc/php5/apache2/php.ini    # PHP-Konfiguration
