Systemmonitoring mit Top (Linux): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Matts Wiki
Matt (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Matt (Diskussion | Beiträge) K Matt verschob die Seite Monitoring mit Top (Linux) nach Systemmonitoring mit Top (Linux), ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen  | 
				||
| (5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Nützliche Funktionen für das   | Nützliche Funktionen für das Monitoring des Systems und laufender Linux-Prozesse in Echtzeit.  | ||
== top ==  | |||
=== Befehlszeilenparameter ===  | |||
  top                    # Default-Start (ggf. mit Nutzung der in ~/.toprc gespeicherten Einstellungen)  |   top                    # Default-Start (ggf. mit Nutzung der in ~/.toprc gespeicherten Einstellungen)  | ||
  top -u <User>          # Nur Prozesse von User anzeigen  |   top -u <User>          # Nur Prozesse von User anzeigen  | ||
  top -p <Prozessid>     # Nur Prozess mit Prozessid anzeigen  |   top -p <Prozessid>     # Nur Prozess mit Prozessid anzeigen  | ||
 top -d <intervall>     # Intervall in Zehntel-Sekunden  | |||
== Hotkeys   | === Hotkeys ===  | ||
{| class="wikitable"  | {| class="wikitable"  | ||
!Hotkey  | !Hotkey  | ||
| Zeile 21: | Zeile 24: | ||
|L  | |L  | ||
|Programm als String suchen  | |Programm als String suchen  | ||
|-  | |||
|o  | |||
|Filter non-case-sensitive setzen mit [Feldname]=[Suchstring]  | |||
|-  | |||
|=  | |||
|Filter entfernen  | |||
|-  | |-  | ||
|f oder F  | |f oder F  | ||
| Zeile 52: | Zeile 61: | ||
|n  | |n  | ||
|Anzahl angezeigter Tasks begrenzen  | |Anzahl angezeigter Tasks begrenzen  | ||
|-  | |-  | ||
|k  | |k  | ||
|Prozess beenden  | |Prozess beenden  | ||
|}  | |}  | ||
== htop ==  | |||
 top                    # Default-Start (ggf. mit Nutzung der in ~/.toprc gespeicherten Einstellungen)  | |||
 top -d <intervall>     # Intervall in Zehntel-Sekunden  | |||
== glances ==  | |||
 glances                # Default-Start (ggf. mit Nutzung der in ~/.toprc gespeicherten Einstellungen)  | |||
 glances -t <intervall> # Intervall in Sekunden  | |||
[[Kategorie:Linux]]  | [[Kategorie:Linux]]  | ||
[[Kategorie:Terminal]]  | [[Kategorie:Terminal]]  | ||
Aktuelle Version vom 14. September 2020, 13:18 Uhr
Nützliche Funktionen für das Monitoring des Systems und laufender Linux-Prozesse in Echtzeit.
top
Befehlszeilenparameter
top # Default-Start (ggf. mit Nutzung der in ~/.toprc gespeicherten Einstellungen) top -u <User> # Nur Prozesse von User anzeigen top -p <Prozessid> # Nur Prozess mit Prozessid anzeigen top -d <intervall> # Intervall in Zehntel-Sekunden
Hotkeys
| Hotkey | Funktion | 
|---|---|
| <Enter> oder <Leertaste> | Anzeige aktualisieren | 
| d oder s | Aktualisierungsintervall setzen | 
| L | Programm als String suchen | 
| o | Filter non-case-sensitive setzen mit [Feldname]=[Suchstring] | 
| = | Filter entfernen | 
| f oder F | Sortierung und Feldverwaltung | 
| R | Sortierung des aktuellen Sortierfelds umkehren (Aufsteigend/Absteigend) | 
| '<' / '>' | '<' Nächste linke Spalte zur Sortierung verwenden
 '>' Nächste rechte Spalte zur Sortierung verwenden  | 
| 0 | Null-Werte ausblenden | 
| i | Inaktive Prozesse ausblenden | 
| W | Aktuelle Konfiguration speichern in ~/.toprc | 
| l | Titel, Uptime, Userzahl, Durchschnittsauslastung ausblenden (1. Zeile) | 
| t | Tasks und CPU-Auslastung ausblenden (2. und 3. Zeile) | 
| m | Speicherverbrauch ausblenden (4. und 5. Zeile) | 
| n | Anzahl angezeigter Tasks begrenzen | 
| k | Prozess beenden | 
htop
top # Default-Start (ggf. mit Nutzung der in ~/.toprc gespeicherten Einstellungen) top -d <intervall> # Intervall in Zehntel-Sekunden
glances
glances # Default-Start (ggf. mit Nutzung der in ~/.toprc gespeicherten Einstellungen) glances -t <intervall> # Intervall in Sekunden
