Dynamisches DNS (Debian): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Matts Wiki
Matt (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Matt (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Ein einfacher DynDNS-Aktualisierungs-Client ist DDClient.  | Ein einfacher DynDNS-Aktualisierungs-Client ist DDClient.  | ||
Installation  | == Installation ==  | ||
  # apt-get install ddclient  |   # apt-get install ddclient  | ||
Konfiguration  | == Konfiguration ==  | ||
  # emacs /etc/ddclient.conf  |   # emacs /etc/ddclient.conf  | ||
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
  domain.forupdate.com  |   domain.forupdate.com  | ||
== Externe IP-Adresse bei Servern in NAT-Netzwerken ==  | |||
Die Seite für die Beschaffung externer IP-Adressen (Also wenn oben use=web steht) sollte etwa folgende Ausgabe produzieren:  | Die Seite für die Beschaffung externer IP-Adressen (Also wenn oben use=web steht) sollte etwa folgende Ausgabe produzieren:  | ||
  Current IP Address: 92.211.44.161    |   Current IP Address: 92.211.44.161    | ||
| Zeile 23: | Zeile 24: | ||
  <html><head><title>Current IP Check</title></head><body>Current IP Address: <?php echo $_SERVER['REMOTE_ADDR']; ?></body></html>  |   <html><head><title>Current IP Check</title></head><body>Current IP Address: <?php echo $_SERVER['REMOTE_ADDR']; ?></body></html>  | ||
== Aktualisieren ==  | |||
Der Daemon-Parameter in der Config-Datei bezeichnet den Aktualisierungsrhythmus.  | |||
Eine Aktualisierung wird nur durchgeführt, wenn sich die IP-Adresse geändert hat.  | |||
Die Aktualisierung kann auch erzwungen werden mit:  | |||
 $ ddclient -force  | |||
[[Category:Debian]]  | [[Category:Debian]]  | ||
[[Category:Linux]]  | [[Category:Linux]]  | ||
Version vom 24. August 2017, 00:42 Uhr
Ein einfacher DynDNS-Aktualisierungs-Client ist DDClient.
Installation
# apt-get install ddclient
Konfiguration
# emacs /etc/ddclient.conf
Inhalt:
daemon=60 protocol=dyndns2 use=web, web=checkip.dyndns.com, web-skip='Current IP Address: ' ssl=yes server=members.dyndns.com # Oder ein anderer, passender Dienst login=<username> password='password' domain.forupdate.com
Externe IP-Adresse bei Servern in NAT-Netzwerken
Die Seite für die Beschaffung externer IP-Adressen (Also wenn oben use=web steht) sollte etwa folgende Ausgabe produzieren:
Current IP Address: 92.211.44.161
Quellcode für eine entsprechende Webseite:
<html><head><title>Current IP Check</title></head><body>Current IP Address: <?php echo $_SERVER['REMOTE_ADDR']; ?></body></html>
Aktualisieren
Der Daemon-Parameter in der Config-Datei bezeichnet den Aktualisierungsrhythmus.
Eine Aktualisierung wird nur durchgeführt, wenn sich die IP-Adresse geändert hat.
Die Aktualisierung kann auch erzwungen werden mit:
$ ddclient -force
