Benutzerbeiträge von „Matt“
Aus MattWiki
Ergebnisse für Matt Diskussion Sperr-Logbuch Hochgeladene Dateien Logbücher
Ein Benutzer mit 3.217 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 4. Februar 2014 erstellt.
10. Januar 2020
- 13:3313:33, 10. Jan. 2020 Unterschied Versionen −1 Roundcube als Webmail-Client (Debian) →Installation Webserver
8. Januar 2020
- 00:4200:42, 8. Jan. 2020 Unterschied Versionen −27 Roundcube als Webmail-Client (Debian) →Identity SMTP Plugin
5. Januar 2020
- 16:3716:37, 5. Jan. 2020 Unterschied Versionen +8 Debian Upgrade →Repository upgraden
- 16:3716:37, 5. Jan. 2020 Unterschied Versionen +53 Debian Upgrade →Repository upgraden
4. Januar 2020
- 14:4514:45, 4. Jan. 2020 Unterschied Versionen −17 Debian Upgrade Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:4414:44, 4. Jan. 2020 Unterschied Versionen +66 Debian Upgrade Keine Bearbeitungszusammenfassung
31. Dezember 2019
- 02:3302:33, 31. Dez. 2019 Unterschied Versionen +29 GnuCash Finance::Quote →Fehlerdiagnose
- 02:3202:32, 31. Dez. 2019 Unterschied Versionen +70 GnuCash Finance::Quote →Installation und Update
- 02:3002:30, 31. Dez. 2019 Unterschied Versionen +83 GnuCash 3.x kompilieren (Debian) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 01:2701:27, 31. Dez. 2019 Unterschied Versionen +62 GnuCash 3.x kompilieren (Debian) →Gnucash deinstallieren
- 01:2601:26, 31. Dez. 2019 Unterschied Versionen +60 GnuCash 3.x kompilieren (Debian) →Gnucash installieren
- 01:2601:26, 31. Dez. 2019 Unterschied Versionen −318 GnuCash 3.x kompilieren (Debian) →Build-Daten aufbauen
- 01:0001:00, 31. Dez. 2019 Unterschied Versionen +54 GnuCash 3.x kompilieren (Debian) →Google Test Umgebungsvariablen setzen
- 00:1000:10, 31. Dez. 2019 Unterschied Versionen +125 GnuCash 3.x kompilieren (Debian) →Voraussetzungen installieren
- 00:1000:10, 31. Dez. 2019 Unterschied Versionen +25 GnuCash 3.x kompilieren (Debian) →Voraussetzungen installieren
- 00:0700:07, 31. Dez. 2019 Unterschied Versionen +71 GnuCash 3.x kompilieren (Debian) →Voraussetzungen installieren
30. Dezember 2019
- 02:0602:06, 30. Dez. 2019 Unterschied Versionen +158 Debian Upgrade →Upgrade Debian Stretch 9 auf Buster 10
- 02:0502:05, 30. Dez. 2019 Unterschied Versionen −153 Debian Upgrade →Repository upgraden
- 00:5300:53, 30. Dez. 2019 Unterschied Versionen +152 Debian Upgrade →Repository upgraden
- 00:5100:51, 30. Dez. 2019 Unterschied Versionen 0 Debian Upgrade →Repository upgraden
- 00:5100:51, 30. Dez. 2019 Unterschied Versionen +242 Debian Upgrade →Upgrade Debian Stretch 9 auf Buster 10
28. Dezember 2019
- 13:1113:11, 28. Dez. 2019 Unterschied Versionen +2 Debian Upgrade →Upgrade Debian Stretch 9 auf Buster 10
- 13:1113:11, 28. Dez. 2019 Unterschied Versionen −2 Debian Upgrade →Upgrade Debian Stretch 9 auf Buster 10
25. Dezember 2019
- 16:1116:11, 25. Dez. 2019 Unterschied Versionen −688 Debian Upgrade Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:5314:53, 25. Dez. 2019 Unterschied Versionen +2.150 Debian Upgrade Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 12:3012:30, 25. Dez. 2019 Unterschied Versionen 0 K Debian Upgrade Matt verschob die Seite Debian-Upgrade nach Debian Upgrade, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
30. November 2019
- 21:5121:51, 30. Nov. 2019 Unterschied Versionen +260 Sudo und Superuser (Debian) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:4621:46, 30. Nov. 2019 Unterschied Versionen +297 Benutzerverwaltung (Linux) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 21:4221:42, 30. Nov. 2019 Unterschied Versionen +99 Sudo und Superuser (Debian) →Nutzung
29. November 2019
- 11:0511:05, 29. Nov. 2019 Unterschied Versionen +65 Shell-Skript How-To (Linux) →Backquote aktuell
- 10:4010:40, 29. Nov. 2019 Unterschied Versionen +67 Shell-Skript How-To (Linux) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:3910:39, 29. Nov. 2019 Unterschied Versionen +948 Shell-Skript How-To (Linux) Keine Bearbeitungszusammenfassung
28. November 2019
- 10:0810:08, 28. Nov. 2019 Unterschied Versionen +409 N Shell-Skript How-To (Linux) Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Seite erläutert, wie verschiedene Aufgabenstellungen in Linux umgesetzt werden können. === Backquote === Backquote bezeichnet das folgende Symbol: ``…“
- 09:5709:57, 28. Nov. 2019 Unterschied Versionen +36 Command Line Interface-Befehle (Debian) Keine Bearbeitungszusammenfassung
15. November 2019
- 15:2815:28, 15. Nov. 2019 Unterschied Versionen +39 Floorplan Manager (ABAP) →Aktivieren per Funktionsbaustein aktuell
- 15:2715:27, 15. Nov. 2019 Unterschied Versionen +39 Floorplan Manager (ABAP) →Aktivieren per Funktionsbaustein
- 10:2110:21, 15. Nov. 2019 Unterschied Versionen +100 Tabellen (SAP BW) →Business Explorer / BEx Queries
14. November 2019
- 11:1711:17, 14. Nov. 2019 Unterschied Versionen +1.069 Hilfsprogramme (SAP BW) Keine Bearbeitungszusammenfassung
24. Oktober 2019
- 10:3110:31, 24. Okt. 2019 Unterschied Versionen +8 Transportauftrag für Datensätze (SAP) →Manuelles Erfassen aktuell
- 10:3110:31, 24. Okt. 2019 Unterschied Versionen +2 Transportauftrag für Datensätze (SAP) →Vorgehen
- 10:3110:31, 24. Okt. 2019 Unterschied Versionen +653 Transportauftrag für Datensätze (SAP) Keine Bearbeitungszusammenfassung
8. Oktober 2019
- 15:1415:14, 8. Okt. 2019 Unterschied Versionen +75 Hilfsprogramme (SAP BW) Keine Bearbeitungszusammenfassung
7. Oktober 2019
- 14:4214:42, 7. Okt. 2019 Unterschied Versionen +26 Hilfsprogramme (SAP BW) Keine Bearbeitungszusammenfassung
23. September 2019
- 18:3618:36, 23. Sep. 2019 Unterschied Versionen +41 Champignons-Curry todo Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 18:3518:35, 23. Sep. 2019 Unterschied Versionen +26 N Champignons-Curry todo Die Seite wurde neu angelegt: „Todo Category:Rezepte“
- 18:3418:34, 23. Sep. 2019 Unterschied Versionen 0 K Linsensuppe todo Matt verschob die Seite Linsensuppe nach Linsensuppe todo, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen aktuell
- 10:3210:32, 23. Sep. 2019 Unterschied Versionen −153 Hilfsprogramme (SAP BW) Keine Bearbeitungszusammenfassung
12. September 2019
- 10:5710:57, 12. Sep. 2019 Unterschied Versionen +165 Interne Tabellen (ABAP) →Einzelne Datensätze lesen
- 10:5610:56, 12. Sep. 2019 Unterschied Versionen +320 Interne Tabellen (ABAP) →Einzelne Datensätze lesen